
Schmutzfrachtberechnung für die Gemeinde Oberammergau

Projekt
Ort der Ausführung: Oberammergau, Bayern, Deutschland, Europa
Zeitraum: Sep 2014 - Jan 2015
Zuständiger Firmen-Standort: Niederlassung Süd
Art der Arbeit / Leistungen
Beschreibung
Das Kanalnetz der Gemeinde Oberammergau besteht zum größten Teil aus einem Mischsystem. Abschnittsweise wird das anfallende Wasser auch im Trennsystem abgeleitet. Die Mischwassereinleitung von den Entlastungsanlagen erfolgt in die Ammer, welche in Süd-Nord-Richtung durch das Gemeindegebiet fließt und als Hauptvorfluter dient.
Damit ein ausreichender Gewässerschutz gewährleistet ist, dürfen Mischwasserentlastungen einen Grenzwert der entlasteten CSB-(Chemischer Sauerstoffbedarf)-Jahresfracht nicht überschreiten. Es wurden 2 Szenarien simuliert: "IST-Zustand" und "IST-Zustand-Passionsjahr" (zusätzliche Belastung wegen erhöhter Zahl an Übernachtungsgästen).
Die Grenzwerte wurden in beiden Szenarien nicht überschritten. Außerdem wurde ein erhebliches Optimierungspotential für die Drosselabflüsse identifiziert, um eine optimale Nutzung der bestehenden Speicherräume zu ermöglichen.
Kosten: ca. 14.500 € netto Honorarkosten
Siedlungswasserwirtschaft Eigenschaften
Aufgabenbereiche: Abwasserentsorgung
Details zu den erbrachten Leistungen
Weitere Referenzen des Unternehmens R & H Umwelt GmbH
-
184 ReferenzenProjektAuftraggeber
-
Erschließung Magdeborner Halbinsel, Grunaer BuchtGrosspösna, Sachsen, Deutschland, Europa / Dez 2009 - Jul 2011Planung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
-
Kanal- / Straßenbauprojekt Frankeplatz in PegauFrankeplatz, Pegau, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2004 - Jan 2013Grundhafter Straßenausbau, Erneuerung der Kanalisation sowie Sanierung der Ufermauern am Frankeplatz sowie den angrenzenden Seitenstraßen Salz-, Mariengasse und Topfmarkt
-
Sanierung Wasserwerk Borna-AltstadtAngerberg, Borna, Sachsen, Deutschland, Europa / Jun 2009 - Dez 2012Umbau und Modernisierung des Wasserwerkes in der Altstadt von Borna